CHRONIK
So fing alles an.
Mit 12 Kindern begann
alles im September 1996
in einer alten Scheune in
Tromlitz .
Die Kameraden vom
Feuerwehrverein
Blankenhain besuchten
uns und hörten sich die
ersten Versuche an.
des Pokalwettkampfes
der Spielleute im
Thüringer Feuerwehr-
Verband 1999 und
2000 in Blankenhain.
An beiden Veranstaltungen
konnten wir den Pokal
des Thüringer
Feuerwehr-Verbandes
erringen.
Der Pokalwettkampf
2001 in
Hümpfershausen war
ebenfalls für uns
erfolgreich. Auch an
diesem Wettkampf
konnten wir wieder
den Thüringenpokal
des Thüringer
Feuerwehr-Verbandes
erringen.
1998 knüpften wir
Verbindungen zum
Fanfarenzug Ilmenau.
Mit diesen Spielleuten,
voran der Leiter Udo
Edelmann, haben wir
sehr gute freundschaftliche
Beziehungen. Diese
Freunde haben uns sehr
geholfen bei unserer
musikalischen Ausbildung
Der Höhepunkt in
unserem Bestehen war die
Reise mit unseren
Freunden aus Ilmenau
zum Internationalen
Folklorefestival nach
Santa Susanna in Spanien.
wir nie vergessen.
und 2006 in Cottbus.
Blankenhainer Hilfe für
Ilmenau.
Fanfaronade (Märkischen
Meisterschaften) der
Fanfarenzüge.
2006
Schritt in die
Selbständigkeit
eigenständigen
eingetragenen Vereins
Verein
Landesfeuerwehrmusiktag
in Gräfentonna.
Mit Hilfe von Ilmenauer
Freunden.
2007
Schützenfest in Jena
Bisher fast 300 Auftritte
Seit 2008, Mitglied im Stadtfeuerwehrverband Jena